Unser Arbeitsalltag zeichnet sich durch eine stetige Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten unterschiedlicher Fachbereiche aus. Zwischen den sich ergänzenden Disziplinien haben sich vertrauensvolle, teilweise langjährige und in jedem Fall erprobte Kooperationen herausgebildet. Daraus entsteht ein direkter Mehrwert für unsere Auftraggeber.
Als klassische Architekten, plant das Architekturbüro Beckmann von Beginn an und baut bis zur Fertigstellung. Ob Altbau, hochrangiges Denkmal oder auch Neubau, jede Nutzungsart soll in Funktion und Gestalt im Sinne eines dauerhaften Werterhalts geschaffen werden. (Gegenüber allen Projektbeteiligten wird eine partnerschaftliche, zielorientierte Arbeitsweise und Kommunikation auf Augenhöhe gepflegt.)
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist mit über 400 Rechtsanwälten und Notaren, wovon mehr als 50 im Bereich des Immobilien- und Planungsrechts tätig sind, eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten mit einem Schwerpunkt im Immobilienbereich. Der Bereich des Bauplanungsrecht wird geleitet von Dr. Thomas Nickel, mit dem uns eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. (Gemeinsame Projekte umfassen Angebotsbebauungspläne ebenso wie Vorhabenbezogene Bebauungspläne und deren Verteidigung in Normenkontrollverfahren. Dr. Nickel berät im Bauplanungs- und ordnungsrecht ebenso wie im Naturschutzrecht und allen weiteren umweltrechtlichen Disziplinen.)
Dr. Krist & Kollegen Rechtsanwälte beraten überregional Investoren, Projektentwickler und Gemeinden in den Bereichen Baurecht, Vergaberecht und Verwaltungsrecht bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, der Gestaltung von Verträgen und der Durchführung von Vergabeverfahren. Die Kanzlei versteht sich als moderner Dienstleister, der Risiken frühzeitig erkennt und Wert darauf legt, in enger Zusammenarbeit mit Planungsbüro und Fachgutachtern ebenso rechtssichere wie praktikable Lösungen zu finden, damit Nachbarn, Käufer, Auftragnehmer und Wettbewerber nicht mit Aussicht auf Erfolg gegen ein Projekt klagen können.
M&P Architekten wurden 2002 gegründet und stehen für Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, für den Bauherrn / Investor die bestmögliche Lösung zur Realisierung seines Projektes zu finden. Dafür stehen unsere ca. 30 festangestellte Architekten, Ingenieure und Bauzeichner für Projekte in ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus zur Verfügung.
Unser Tätigkeitsfeld umfasst alle Bereiche der Architektur, insbesondere Geschosswohnungsbauten, Parkhäuser und Tiefgaragen, Luftfracht-, Lager- und Logistikgebäude, Bürobauten, Hotelbauten, Einrichtungen des Betreuten Wohnens und Pflegeheime.
Im Büro STELLWERK bearbeiten Dr.-Ing. Volker Blees, Dr.-Ing. André Bruns und Dr. sc. Matthias Kowald für ausgewählte Auftraggeber interessante und anspruchsvolle Projekte im Feld der Verkehrsplanung und des Mobilitätsmanagements. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Erhebung und Analyse von Mobilität und Verkehr, Gestaltung von Mobilitäts- und Verkehrsplanungsprozessen, Erarbeitung verkehrsmittelübergreifender Mobilitäts- und Verkehrskonzepte, Mobilitätsmanagement sowie in der Evaluation von Prozessen, Projekten und Programmen.
Plan Ö ist spezialisiert auf die Erfassung faunistischer und floristischer Daten, Erarbeitung naturschutzfachlicher und artenschutzrechtlicher Fachgutachten sowie der fachlichen Begleitung von Projekten.
Fundierte Kenntnisse der heimischen Fauna und Flora sowie umfangreiche Erfahrungen ermöglichen uns eine effektive Bestandsaufnahme der vorhandenen Biotopausstattung und planungsrelevanten Arten.
Wir entwickeln naturschutzfachlich fundierte und zielorientierte Lösungen der Planungsaufgabe für das jeweilige Projekt.